Menü | Home › Themen
› Frieden 
Frieden
Aufatmen?
Die Welt nach den US-Wahlen
Flugblatt
von Liste LINKS und harte zeiten mit SDS*
vom 
Keine Anschaffung von Kampfdrohnen!
Offener Brief an die Mitglieder der SPD-Bundestagsfraktion
offener Brief
an die SPD-Bundestagsfraktion
vom 
Nicht weniger als eine bess’re Welt
Artikel 1 einer Zeitung
von harte zeiten
vom 
„Mit den Waffen des Geistes gegen den Geist der Waffen“
Flugblatt
von harte zeiten
vom 
Friedensfähigkeit
Flugblatt
von harte zeiten
vom 
Ohne Einschränkung: Nein!
Artikel 2 einer Zeitung
von harte zeiten
vom 
Was es bedeutet, den Krieg wirklich abzulehnen
Anregungen auch für die Universität
Flugblatt
von Liste LINKS und harte zeiten mit SDS*
vom 
Zivilisierend vorwärts – ohne Bremse, Täuschung und Zensur!
Flugblatt
von Liste LINKS und harte zeiten mit SDS*
vom 
Die Kriegsmaschine stoppen. Am Frieden bauen. Was Universität und Studierende beitragen können
Flugblatt
von harte zeiten
vom 
Wissenschaft ohne Bundeswehr! Für Friedenswissenschaft und Zivilklausel
Flugblatt
von Liste LINKS, harte zeiten, SDS*, CampusGrün und UKElerVereint
vom 
Hamburg für eine atomwaffenfreie Welt
Beschluß
des Landesparteitags der SPD Hamburg
vom 
Keine Rüstungsexporte an Kriegsparteien im Jemen-Krieg
Beschluß
des Landesparteitags der SPD Hamburg
vom 
Hamburg für eine atomwaffenfreie Welt
Beschluß
der Kreisdelegiertenversammlung der SPD Eimsbüttel
vom 
Keine Rüstungsexporte an Kriegsparteien im Jemen-Krieg
Beschluß
der Kreisdelegiertenversammlung der SPD Eimsbüttel
vom 
#NoGroKo
Flugblatt
von harte zeiten
vom 
Auf der Suche?
Vernünftige Initiative ist möglich,  auch für die Sozialdemokratie
Artikel 1 einer Zeitung
von harte zeiten
vom 
Wer ist hier verstrahlt?
Artikel 3 einer Zeitung
von harte zeiten
vom 
In Wirklichkeit:  Die Grenze des Zynismus sind die Menschen
Artikel 3 einer Zeitung
von harte zeiten
vom 
Law & Order? – Ein Einspruch
Flugblatt
von harte zeiten
vom 
Friedensaufgaben:
Den Krieg in Syrien beenden.
Artikel 3 einer Zeitung
von harte zeiten
vom 
Russische Gefahr?
Eine Widerrede
Flugblatt
von harte zeiten
vom 
Kooperation statt NATO-Konfrontation
Flugblatt
von harte zeiten
vom 
Bildung! Nicht Ba/Ma und nicht Bundeswehr 
Artikel 1 einer Zeitung
von harte zeiten
vom 
Völkerrecht beliebig?
Artikel 3 einer Zeitung
von harte zeiten
vom 
Nein! Keine Bundeswehr nach Syrien.
Flugblatt
von harte zeiten
vom 
Was hier beginnt...
Flugblatt
von harte zeiten
vom 
Neue Tendenz
Wörtlich und tatsächlich: Soziale Demokratie
Flugblatt
von harte zeiten
vom 
Für Frieden und Demokratie in Rojava und darüber hinaus
Beschluß
des Studierendenparlaments
vom 
Zusammen für Zivilisierung
vom 
Vorurteile oder Frieden?
Zum Streit um die Ukraine
Flugblatt
von harte zeiten
vom 
Gegen Drohnen
Beschluß
des Bundeskoordinierungstreffens der Juso-Hochschulgruppen
vom 
Aufruf zur Beteiligung am Hamburger Ostermarsch 2013
Aufruf
des Kreisvorstands der SPD Eimsbüttel
vom 
Gegen Drohnen
Beschluß
zur Weiterleitung an den Landesvorstand der SPD Hamburg
des Landesparteitags der SPD Hamburg
vom 
Hochschulen im Umbruch
Aktuelle Thesen der harten zeiten zur Hochschul- und Wissenschaftspolitik
Positionspapier
von harte zeiten
vom 
Stadtrepublik Hamburg: Für Reformen? Kämpfen!
Programmatisches zur Bürgerschaftswahl
Positionierung der harten zeiten zur Diskussion um ein SPD-Wahlprogramm:
Positionspapier
von harte zeiten
vom 
Frieden für Afghanistan: Bundeswehr raus!
Antrag
an den Vorstand der SPD Eimsbüttel-Nord
von harte zeiten
vom 
Sozialdemokratische Politik muss Friedensbewegung sein.
Für eine Revision sozialdemokratischer Kriegsbefürwortung.
Initiativantrag
an die Kreisdelegiertenversammlung der SPD Eimsbüttel
von harte zeiten
vom 
Krieg aus der Vogelstraußperspektive
Die Bundeswehr muß Afghanistan verlassen
Flugblatt
von harte zeiten
vom 
Brief an das Präsidium und die Mitglieder des  Akademischen Senats
vom 11. Januar 2009
Brief
an das Präsidium und die Mitglieder des Akademischen Senats
von Golnar Sepehrnia und Olaf Walther
vom 
Studentische Rede von Golnar Sepehrnia (FSR Geschichte)
bei der Feier zum 100jährigen Jubiläum des historischen Seminars am 11.12.2007
Rede
von Golnar Sepehrnia
vom 
Unverbrüchliche Opposition mit humaner Perspektive
Programm für die Arbeit der Studentischen Interessenvertretung 2007/08
Antrag für ein AStA-Programm an das Studierendenparlament am 12.04.2007
Antrag
Leitlinien
an das Studierendenparlament
vom 
Für Abrüstung und weltweite Zusammenarbeit
Aufruf zur Friedensdemonstration am Anti-Kriegstag (1. September)
Flugblatt
von harte zeiten
vom 
Kein Krieg schafft Frieden
Flugblatt
von harte zeiten
vom 
Eine kritische Sicht des Ganzen
Die Abrüstung aller Atomwaffen ist der notwendige erste Schritt zum Frieden
Flugblatt
von harte zeiten
vom 
Frieden sei Priorität.
Antrag
an den Akademischen Senat
von Golnar Sepehrnia und Olaf Walther
vom 
Inter-nationaler Sanierungsfall
Oder: Worüber Bush und Merkel sich einig sind.
Flugblatt
von harte zeiten
vom 
George W. allein zu Haus ... und anderswo
Flugblatt
von harte zeiten
vom 
Auf den Busch klopfen
Der Bundeswehreinsatz im Kongo dient nicht Frieden und Demokratie, sondern der Sicherung des Krieges.
Flugblatt
von harte zeiten
vom 
Verteidigungsfall?
Wider die Militarisierung einer sozialen Krise.
Flugblatt
von harte zeiten
vom 
Gewaltverbot
Frieden ist Voraussetzung und Ziel
Flugblatt
von harte zeiten
vom 
Marketing für Kriegswirtschaft unterbinden
Zur "Firmenkontaktmesse bonding"
Beschluß der Studierendenparlaments vom 24.11.2005
Beschluß
des Studierendenparlaments
vom 
zivil = sozial
oder: Warum es ein Erfolg ist, daß in Frankreich die EU-Verfassung abgelehnt wurde.
Flugblatt
von harte zeiten
vom 
Das schlechte Geschäft
Flugblatt
von harte zeiten
vom 
Frieden und Krieg?
Flugblatt
von harte zeiten
vom 
Die Freiheit des Stärkeren
Flugblatt
von harte zeiten
vom 
Verantwortung ist konkret: Keine Kooperation mit "München Garching"!
Akademischer Senat der Universität Hamburg, Beschluß
Beschluß
des Akademischen Senats
vom 
Teile und Herrsche 
Flugblatt
von harte zeiten
vom 
Imagepflege
Flugblatt
von harte zeiten
vom 
Frieden ist mehr
Neues Jahr - Alte Fragen
Flugblatt
von harte zeiten
vom 
Angst versus Aufklärung
Wen schockt "shock and awe"?
Flugblatt
von harte zeiten
vom 
America, the beautiful
Die Wiederwahl Bushs gibt keine guten Aussichten
Flugblatt
von harte zeiten
vom 
Das Imperium brennt
Artikel 1 einer Zeitung
von harte zeiten
vom 
Die Geister, die ich rief ...
Flugblatt
der juso-hsg
vom 
"Aló Presidente!"
Mit Mut und guter Laune zum anti-imperialistischen Venezuela
Flugblatt
der juso-hsg
vom 
Frieden ist die Überwindung der Konkurrenz
Flugblatt
der juso-hsg
vom 
Teile und herrsche
Flugblatt
der juso-hsg
vom 
Weltgel(d)tung
Flugblatt
der juso-hsg
vom 
Die Laufrichtung ändern.
Zur Auswertung der EU-Wahl
Artikel 1 einer Zeitung
der juso-hsg
vom 
Besatzer raus aus Irak
Flugblatt
der juso-hsg
vom 
Wider den permanenten Krieg
Flugblatt
der juso-hsg
vom 
Frieden und Arbeit
Umverteilung ist Friedenspolitik
Flugblatt
der juso-hsg
vom 
Barbarei oder Zivilisation?
Flugblatt
der juso-hsg
vom 
Abrüstung statt Sozialabbau
Sozialer Fortschritt muß erkämpft werden
Artikel 2 einer Zeitung
der juso-hsg
vom 
Krieg ist nicht Frieden
Flugblatt
der juso-hsg
vom 
Die Kraft der Vernunft
Flugblatt
der juso-hsg
vom 
Friedenserzwingende Maßnahmen
Flugblatt
der juso-hsg
vom 
Kriegskonjunktur
Für internationale Solidarität statt Profitlogik
Artikel 2 einer Zeitung
der juso-hsg
vom 
Friedensmacht Europa?
Flugblatt
der juso-hsg
vom 
Solidarität mit der US-Friedensbewegung
Artikel 2 einer Zeitung
der juso-hsg
vom 
Die humanistische Substanz spezieller Wissenschaften nach 1945 erhalten!
Akademischer Senat, einstimmiger Beschluß vom 25.09.2003
Beschluß
des Akademischen Senats
vom 
Bewusste Kooperation und Aufklärung
Gegen die Streichungspolitik des Rechtssenats
Flugblatt
der juso-hsg
vom 
Frieden braucht kritische Bewegung
Am 1. September ist Anti-Kriegstag!
Flugblatt
der juso-hsg
vom 
Kapitalismus oder Frieden
Flugblatt
der juso-hsg
vom 
Wachsender Widerstand
Kritische Analyse des "Leitbild: Metropole Hamburg - Wachsende Stadt"
Juso-Landesarbeitskreis Bildung,
Juso-Landesarbeitskreis Gegen Rechts,
Juso-Landesarbeitskreis Wirtschaft und Soziales,
Juso-Landesarbeitskreis Frieden und Internationales,
Juso-Hochschulgruppe Uni Hamburg, Stellungnahme
Stellungnahme
von Juso-Landesarbeitskreis Bildung, Juso-Landesarbeitskreis Gegen Rechts, Juso-Landesarbeitskreis Wirtschaft und Soziales, Juso-Landesarbeitskreis Frieden und Internationales und Juso-Hochschulgruppe Uni Hamburg
vom 
Frieden statt Krieg!
Flugblatt
der juso-hsg
vom 
ohne Titel, Ablehnung des Irak-Kriegs
Beschluß des Akademischen Senats der Universität Hamburg vom 10.04.2003
Beschluß
des Akademischen Senats
vom 
Ein Frieden, der Kriege braucht.
Flugblatt
der juso-hsg
vom 
Begrüßung der Erstsemester an der Universität Hamburg
Universitätspräsident Dr. Jürgen Lüthje am 07.04.2003
Rede
des Präsidenten
vom 
Leitlinien für die AStA-Arbeit 2003/2004
von juso-hochschulgruppe und Liste LINKS
Leitlinien
von Liste LINKS und harte zeiten
vom 
Die Fortsetzung des Kapitalismus mit seinen eigenen Mitteln
Flugblatt
der juso-hsg
vom 
ohne Titel, zur Verhinderung des Irak-Kriegs
Beschluß des Akademischen Senats der Universität Hamburg vom 06.03.2003
Beschluß
des Akademischen Senats
vom 
Abrüstung oder Entwaffnung
Flugblatt
der juso-hsg
vom 
Deutsche Opfer
Zur Normalität von Kriegführung gestern und heute
Flugblatt
der juso-hsg
vom 
Friede auf Erden
SP03 Artikel 2/9
vom 
Aufstehen für Solidarität und Frieden
Flugblatt
der juso-hsg
vom 
Friedensbewegung weltweit
Artikel 3 einer Zeitung
der juso-hsg
vom 
"Das Boot ist voll"
Was CDU/CSU unter Humanismus verstehen
Flugblatt
der juso-hsg
vom 
Statt Krieg gegen den Irak: Frieden und soziale Entwicklung!
Flugblatt
der juso-hsg
vom 
Frieden schaffen!
Gegen Militarisierung und Standortkonkurrenz, für Demokratie und soziale Gleichheit.
Flugblatt
der juso-hsg
vom 
Das Ende der Nachkriegszeit
Über den Krieg und die ketzerische Frage, wem er nützt.
Flugblatt
der juso-hsg
vom 
Krieg als Reformprojekt?
Flugblatt
der juso-hsg
vom 
Mit tödlicher Sicherheit
Flugblatt
der juso-hsg
vom 
Mazedonien: NATO-Interventionen als Normalfall?
Oder: Wie man Kollateralschäden militärisch bekämpft.
Flugblatt
der juso-hsg
vom 
Sinnstiftung für den Krieg - Krieg als Sinnstiftung
Artikel 2 einer Zeitung
der juso-hsg
vom 
Krieg und Frieden und Universität
Flugblatt
der juso-hsg
vom 
Krieg und Frieden und Universität
Flugblatt
der juso-hsg
vom 
Vernichtungskrieg.
Flugblatt
der juso-hsg
vom 
Die Universität und der Krieg  
Flugblatt
der juso-hsg
vom 
"Serbische Greueltaten"
Deutschland im gerechten Krieg
Flugblatt
der juso-hsg
vom 
Leitbild der Universität Hamburg
Akademischer Senat, Beschluß vom 30. April 1998 
Beschluß
des Akademischen Senats
vom 
Der Streit der Ideologien und die gemeinsame Sicherheit
Positionspapier
der Grundwertekommission der SPD und der Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED
vom 
Ablehnung der Kriegskredite
Karl Liebknecht
Stellungnahme
von Karl Liebknecht
vom